Testbericht #KKBT April 2015 by Katrin testet für Euch und Andreas - Werbung -
Königskinder Bloggertreffen - #KKBT Sponsor
Ein liebes Dankeschön geht an zedersan für die Unterstützung zum Bloggertreffen #KKBT
Unser junges, starkes und innovativ ausgerichtetes Team arbeitet im Sinne unserer Kunden.
Selbst über die deutschen Grenzen hinaus hat sich das Unternehmen bereits seit einiger Zeit mit den Zedersan Zedernsohlen positioniert.
zedersan
69483 Wald-Michelbach
Internet: www.zedersan.de
zedersan Zedernholzsohlen
Egal ob Sommer oder Winter, wir tragen immer Schuhwerk, manchmal offene und manchmal geschlossene.
Die Füsse sind manchmal kurz eingepackt oder durch die Arbeit mehrere Stunde und da kann es schon mal vorkommen, dass es warm im Schuh wird, aber keiner möchte ein zweites paar Schuhe mitnehmen, also kommen Zerdersan Zerdenholzsohlen hier genau richtig zum Einsatz.
Nebeneffekt beim Schwitzen im Schuhwerk ist dann folglich Fußgeruch, Schweißfüße und leider auch der Fußpilz, bzw. Nagelpilz.
Die Einlagen sind nur 1,3 mm und wirken durch das Zedernholz antibakteriell. Die Sohle reguliert das Schuhklima und wirkt effektiv und antibakteriell gegen Fuß- und Hornhautbakterien, welche im Endeffekt die geruchsbildenten Bakterien zerstören.
Sneaker, Pumps, Stiefelletten, Ballerinas, Schnürschuhe, Halbschuhe, High Heels, Stiefel, Boots, Business-Schuhe, Slipper, Sicherheitsschuhe und Arbeitsschuhe- /Stiefel.
Quelle: Zedersan.de - Original Zedernsohlen, Zedernholzsohlen
Schweißfüße (medizinisch Bromhidrosis) ist ein weit verbreitetes Phänomen. Circa 40% der Leute in Deutschland gelten als betroffen. Männer sind stärker betroffen als Frauen.
Größe: abhängig von der Schuhgröße
Material: Zedernholz
Leider bin ich auch eine der betroffenen Frauen, ob es nun an den Wechseljahren liegt *schäm oder eine andere Ursache, das kann ich so nicht sagen, aber ab und an kommen meine Füße halt mal ins Schwitzen und mir persönlich ist dies sehr unangenehm, aber wenn sich mir die Gelegenheit bietet, dann wasche ich sie sofort und fühle mich erst einmal wieder wohl.
Ich habe nun die Zerdersan Einlegesohlen getestet und bin soweit damit zufrieden, aber ich muss auch sagen, es kommt immer darauf an welche Strümpfe ich trage, viell. ist das auch eine der Ursachen, dass die Füße ab und an mal etwas schwitzen, aber müffeln tun sie nicht *lach... soweit ist es Gott sei Dank nicht !
Den Duft vom Zedernholz finde ich schick und ist ja auch ein natürlicher Geruch !
Mit mildem Haarshampoo oder Seife und lauwarmem Wasser können Sie die Einlegesohlen reinigen. Zum Trocknen legen Sie die Sohlen mit der Holzseite nach unten, jedoch bitte nicht auf die Heizung oder direkt in die Sonne legen!
Quelle: Zedersan.de - Original Zedernsohlen, Zedernholzsohlen
Solltest Du dennoch die Sohle mit der Schere zurechtschneiden wollen, wird natürliche die antibakterielle Wirkung dadurch nicht beeinflusst.
Durch die Wintermonate und auch jetzt Anfang Frühling hat man ab und an noch Abends mal die Heizung an, so kann es dann auch dazu kommen, dass die Füße etwas schwitzen oder bei der Arbeit, wenn man tagsüber ein geschlossenes, nicht atmungsaktives Schuhwerk trägt.
Die Sohlen sind sehr biegsam und so passen sie sich in kürzester Zeit sehr leicht dem jeweiligen Schuhbett (im Schuhwerk) an und somit kann man sie in fast allen Schuharten einlegen !
Der Geruch vom Zederholz ist sehr angenehm und auch sehr natürlich, lieber diesen Geruch an den Füßen, als wie Schweißfüße ;) oder was sagt Ihr? *lach ...
Ich kann sie weiter empfehlen, aber Ihr solltet sie selbst ausprobieren, weil jeder anders reagiert. Bei mir ist eine 80 % ige Verbesserung zu verzeichnen, also müsste ich nur immer noch die passenden Strümpfe tragen (auf jeden Fall keine mit Kunstoffanteil), dann habe ich vielleicht 100 %.
Hier kannst Du die Original zedersan Zedernholzsohlen bestellen, für einen Preis von 11,90 € das Paar
Ich gebe 4 von 5 Sternen für die Qualität und Wirkung !
Ich werde sie weiter tragen und herausfinden ob sie noch verbessert reagieren.
Mein Männel gibt 5 von 5 Sterne und ist super begeistert, er hat sie täglich 8 Stunden während seiner Arbeitszeit getragen und empfiehlt die Zedernholzsohlen 100 % weiter ! Er trägt sie super gern und möchte sie auch nicht mehr missen !
Keiner gibt es gern zu, aber habt Ihr auch Probleme mit den Füßen ( oder jemand in Eurer Familie ?
👉 Die Produkte wurden mir kostenlos und bedingungslos vom Unternehmen zum Testen bereit gestellt - dies hatte keinen Einfluss auf meine Bewertung ! 👈
Kommentar schreiben
calista (Donnerstag, 02 April 2015 09:48)
Wuhhi was es nicht alles gibt :) im Grunde eine echt nette Idee, Zedernsohlen...was den Geruch angeht, ich glaube den hat jeder lieber als im Gegenzug etwas schweißiges :D lach^^
und das die so biegsam sind fasziniert mich auch irgendwie gerade enorm :)
TOller Bericht :)
lg Janine
everything-was-tested (Donnerstag, 02 April 2015 13:15)
Hallo Calista,
die Sohlen sind richtig gut und passen sich echt gut ins Schuhbett ein ;)
Leider hat man ab und an mal mit den Füssen Probleme, aber wenn man dann eine kleine Hilfe bekommt, ist doch super ?
LG und vielen Dank für Deinen Kommentar ;)
Schicke Ostertage !
Katrin
Sissi (Mittwoch, 03 Juni 2015 12:31)
Servus Katrin,
toll, du hast diese interessanten Dingelchen sogar schon ausprobiert - eine sehr spannende Geschichte! Ich finde es nur schade, dass ich die Sohlen nicht im Geschäft vor Ort kaufen kann. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sehr gern den örtlichen Einzelhandel unterstütze: Online-Bestellungen sind selten rentabel für den Kunden, weil die Firmen Versandkosten verlangen.
Stinkefüße habe ich übrigens keine! ;-) Ich finde die Sohlen aber im Sommer sehr praktisch, um das Innere der Schuhe zu schonen, wenn ich sie barfuß trage.
Bussi
Sissi
Katrin testet für Euch (Mittwoch, 03 Juni 2015 16:15)
Hallo Sissi,
schön das Du keine Stinkis hast ;) man kann die Sohlen auch so tragen !
Manchmal wäre es wirklich schick, wenn man viele Produkte vor Ort bekommt ;)
LG Katrin
Maries Testexemplar (Montag, 05 Oktober 2015 20:54)
Die Sohlen sehen ja klasse aus und hören sich auch so n.
Ich glaube die könnten für mich auch etwas sein, bzw. für Flo.
Liebe Grüße Marie
Katrin (Dienstag, 06 Oktober 2015 10:26)
Mein Mann trägt sie jeden Tag, aber ca. nach drei Monaten muss man sie auswechseln ;) LG Katrin
Jolina (Sonntag, 22 November 2015 21:29)
Klasse Bericht . Wenn man etwas klasse Produkte entdecken will, muss man nur bei Dir gucken :)
Da ich nur Turnschuhe trage, auch an der Arbeit, muss ich natürlich aufpassen, das keiner in meiner Nähe ist, bis ich aus den Schuhen und Socken draussen bin und die Füße gewaschen sind...
Sonst gibt es ein paar Tote ......
Katrin (Montag, 23 November 2015 10:21)
Hallo Jolina,
lach... die Armen in Deinem Umfeld und Du Arme ;) ... aber die Einlegesohlen sind super, probiere sie mal !
LG Katrin
Hanni (Samstag, 17 Dezember 2016 19:42)
Hi, danke für den Bericht. Ich setze seit Jahren auf die Einlegesohlen aus Zedernaholz. Die sind ja auch im Wdr Testsieger geworden. Ich persönlich mag auch den Geruch des Zedernholzes. Ich finde auch klasse, dass die Einlegesohlen für die unterschiedlichen Schuhmodelle zu gebrauchen sind. Beispielsweise habe ich die Sohlen auch in meine Sneakers gelegt und habe einfach immer trockene Füße und eben gesunde Füße. Durch den antibakteriellen Effekt und durch die antipilzbildende Wirkung beugt man einfach frühzeitig Infektionen an den Füßen vor. Ich möchte diese Zedernasohlen nicht mehr missen müssen.