Bericht by Katrin testet für Euch - Werbung |
#FBT - Kooperationspartner Auresa
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
AURESA wurde Anfang 2018 aus der Liebe zu hochwertigem Tee heraus gegründet und die beiden Gründer wollten dieses mit anderen Tee-Genießern teilen.
Der Name AURESA ähnelt dem lateinischen Wort „aurum“, zu Deutsch „Gold" - denn alle Tees schmecken sehr edel und wurden hochwertig verarbeitet.
Zitat von AURESA: "Der Schutz der Umwelt und ein schonender Umgang mit den Ressourcen, die sie uns zur Verfügung stellt, spielen in unserer heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Der moderne Mensch will bewusster und vor allem auch nachhaltiger leben."
Nicht nur im Privatleben gewinnt die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung, nein auch im Arbeitsbereich. Dieser Wandel hat auch AURESA begeistert und sie haben sowohl im Bürogebäude, als auch im Rechenzentrum zu einhundert Prozent auf Ökostrom umgestellt.
Zum höchsten Gut gehört auch dazu, dass jeder Tee sorgfältig geprüft wird, so dass er maximalen Genuss in die Tassen/Gläser bringt.
Vorteile bei AURESA: Bio-zertifizierte Fachhändler, versandkostenfrei ab 40 Euro, sicheres Einkaufen (durch Käuferschutz), Handverpackt aus Deutschland, keine Mindestbestellung.
Was umfasst das Sortiment ? Sommertees, Bio Tees, Eistee und Kaltgetränke, vegane Tees und viele weitere Teesorten, sowie Tee Sets.
Zitat: "TEEGENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU ! , also mitmachen und Tee trinken – so lautet unser Motto. "
Teegenuss auf höchstem Niveau ?

Tee ist immer ein gern gesehenes Wohlfühlgetränk und das nicht nur wenn es einem schlecht geht, nein auch mal einfach nur zum Relaxen (z.B. auf der Couch oder in der Badewanne) oder in der kühleren Jahreszeit, zum Wärmen von Innen 😁 ... Ich trinke fast jeden Tag - eine Tasse TEE und Ihr ?
Auresa - Gemüstswärmer Tee
Aromatisierter Kräutertee mit würzigem Schoko-Geschmack
Erster Eindruck: Den Tee könnte ich wohl, schon vom Namen her, öfters trinken - Gemütswärmer klingt richtig super und tut schon gut, wenn man den Namen liest 😉, aber wie schmeckt er und was steckt drin ?

Zutaten
Kakaostücke (25%), Rooibos, Ingwerstücke, Zichorienwurzel (Wegwarte - wurde zur Heilpflanze des Jahres 2020 gekürt) geröstet, Gerstenmalz (versteckter Zucker), Zimtrinde, Zimtstangen, Aroma (künstlich), Cardamom, schwarzer Pfeffer

Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, dass Aroma verwendet wurde und ich frage mich immer wieder, warum kann man Tee nicht ohne (künstliches) Aroma herstellen ?!
Zubereitungsgeheimtipp 👍
Zitat: "Probieren Sie den Tee unbedingt mal mit einem Schuss Milch oder Sahne und etwas Honig verfeinert. Dann schmeckt er nämlich genauso lecker, wie eine Tasse heiße Schokolade." (Quelle: Auresa)

Besonderheiten
- Basis des Tees, ist der Rooibos Tee (dieser ist sehr gesund)
- verfeinert mit Kakaostücken, Ingwer, Zimt, Kardamom und schwarzem Pfeffer
- perfekt für die kalte und ungemütliche Herbst- und Winterzeit
- durch den große Anteil an Kakaostücken schmeckt er etwas schokoladig
- enthält keinerlei koffeinhaltige Zutaten
- Ergibt ca. 44 Tassen Tee
- vegan - Ayuveda Tee
- Preis: UVP 10,49 Euro
Verpackung
Dickwandige Vorratsgläser (hygienisch, pflegeleicht und geschirrspülgeeignet) mit einem Korkverschluss zur trockenen und geschützten Aufbewahrung und man kann sie nach Entleerung weiterverwenden.
Weitere Verpackungsarten: Doypack (Standbeutel) und wiederverschließbare Schlauchbeutel.

Fazit zum Gemütswärmer Tee
Wenn ich sagen würde, dass der Tee nicht schmeckt, dann wäre es gelogen - er schmeckt sehr gut, aber ich mag nicht, wenn Aromen enthalten sind, die ich selbst nicht deklarieren kann. Und daher werde ich ihn nicht weiter trinken (zumal ich Allergikerin bin), sondern verschenken 😏...
Für den Rooibos Tee mit Kakao gebe ich 3,5 von 5 Sterne, weil man Tee auch ohne künstliche Aromen herstellen kann. Auresa hat auch Bio Tees und in diesen enthalten ist natürliches Aroma - das sagt mir schon eher zu, aber künstliche Aromen machen auch krank !
Auresa - Tropen-Kreuzfahrt Tee
Johannisbeer - Himbeer Geschmack
Erster Eindruck: Wenn ich den Johannisbeere und Himbeere lese, da denke ich nicht an Tropen-Kreuzfahrt oder was sagt Ihr?🤔

Zutaten
Rooibos, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), Aroma (künstliches), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), kandierte Mangostücke (Mango, Zucker), schwarze Johannisbeeren (1,5%), Sonnenblumenblüten, Erdbeerstücke, Himbeeren (1%)

Ein Blick auf die Zutatenliste verrät auch hier, dass Aroma (künstliches) verwendet wurde und zusätzlich sehr viel Zucker - da fast jede Frucht die enthalten ist, mit Zucker angereichert wurde.
Wenn ich Ananas, Mango und Papaya lese, dann stimme ich zu und sage, es ist ein leckere Kreuzfahrt durch die Tropen. Aber warum schreibt man dies nicht auf die Vorderseite des Tees und stattdessen - Johannisbeer-Himbeer ? 🤔 ...

Besonderheiten
- Basis auch hier, südafrikanischem Rooibos
- enthält zusätzlich kandierte Tropenfrüchte und sommerliches Beerenobst
- enthält keinerlei koffeinhaltige Zutaten
- Ergibt ca. 56 Tassen Tee
- vegan
- Preis: UVP 10,49 Euro
Verpackung
Dickwandige Vorratsgläser (hygienisch, pflegeleicht und geschirrspülgeeignet) mit einem Korkverschluss zur trockenen und geschützten Aufbewahrung und man kann sie nach Entleerung weiter verwenden.
Weitere Verpackungsarten: Doypack (Standbeutel) und wiederverschließbare Schlauchbeutel.
Fazit zum Tropen-Kreuzfahrt Tee
Geschmacklich kommt er sehr interessant herüber und hat viel leckere Nuancen (süße), aber auch hier bin ich nicht mit dem Aroma einverstanden, frage mich warum man Johannisbeer-Himbeer darauf schreibt, wenn tropisch drin sein soll und gebe daher nur 3 von 5 Sterne . Ich werde auch diesen Tee weitergeben !
Auresa - Tempelhain Tee
Pfirsich-Jasmin-Geschmack
Erster Eindruck: Ich liebe ja Jasmin Tee und finde für mich, dass dieser am besten schmeckt und daher trinke ich ihn auch sehr häufig. Pfirsich passt sehr gut zu grünem Tee und wertet das Ganze geschmacklich bestimmt etwas auf ? Aber unter Tempelhain kann ich mir gar nichts vorstellen 🤔 und Ihr ?

Zutaten
Weißer Tee China Mao Feng, grüner Tee China -Guangxi, -Jasmin Pearls, Aroma (künstliches), weiße Hibiskusknospen (3%) Wo ist der Pfirsich ?

Ich blickte auf die Zutatenliste und war doch etwas verwundert, weil auch hier Aroma (künstliches) verwendet wurde und suchte verzweifelt dem Pfirsich. Nach mehrmaligem studieren der Liste stand da trotzdem keine Pfirsich drauf - Wo ist er ? 🤔

Besonderheiten
- sommerliche Teemischung aus sehr edlem chinesischem weißen Tee
- der Tee verströmt einen zarten Duft nach Jasminblüten
- Auresa Aussage: "erfrischendes Aroma reifer Pfirsiche" - Wo verstecken die sich denn?
- sehr ausgewogene Mischung, bei der alle Zutaten und Aromen perfekt miteinander harmonieren
- enthält keinerlei koffeinhaltige Zutaten
- Ergibt ca. 47 Tassen Tee
- vegan
- Preis: UVP 7,99 Euro
Verpackung
Dickwandige Vorratsgläser (hygienisch, pflegeleicht und geschirrspülgeeignet) mit einem Korkverschluss zur trockenen und geschützten Aufbewahrung und man kann sie nach Entleerung weiterverwenden.
Weitere Verpackungsarten: Doypack (Standbeutel) und wiederverschließbare Schlauchbeutel.
Fazit zum Tempelhain Tee
Ich dachte Pfirsich-Jasmin, was für eine Mischung lecker, aber leider wieder Aroma und kein Pfirsich - geschmacklich schmeckt er sehr frisch und blumig. Da ich mich mit Aroma und fehlendem Pfirsich nicht identifizieren kann, gebe ich hier auch nur 3 von 5 Sterne und würde begrüßen, wenn man auf künstliches Aroma ganz verzichten könnte - den Tee werde ich auch weitergeben !
Fazit
Ich hatte mich so gefreut, als ich die leckeren Sorten las, wurde aber durch den Blick auf die Zutatenliste eines besseren belehrt und bin enttäuscht, dass man Aromen in jedem Tee wiederfindet. Auresa hat auch Bio-Tee Mischungen und da sind natürliche Aromen enthalten. Daher sage ich, wer etwas Leckeres und Gesundes haben möchte, der sollte doch zu den Bio Varianten greifen, weil da ist dann viell. auch drin, was drauf steht !
Ein liebes Dankeschön geht an AURESA für die liebe Unterstützung mit ein paar kostenlosen Produkten aus Ihrem Sortiment zum Bloggertreffen #FeyariasBloggertreffen. Die Produkte wurden uns dazu bedingungslos zur Verfügung gestellt !
Wer von Euch liebt Tee ?
Wenn Du Tee liebst, dann kannst Du beim Einkauf bei AURESA mit dem Rabattcode "TEELIEBE10" bis zum 31.10.2020 - 10 Prozent sparen und Deinen Tee Zuhause selbst genießen !
Kommentar schreiben
Susi Müller (Freitag, 16 Oktober 2020 17:34)
Guten Abend,
habe gerade auf FB Deinen Link gesehen und musste doch gleich mal schauen ;)
Die Tees sehen lecker aus, aber Aroma brauche ich auch nicht drin. Ab und an mache ich mir meinen Tee selbst, denn wir haben viele Kräuter und andere leckere Sachen in unserem Garten. LG und schönen Abend Susi
Katrin (Freitag, 16 Oktober 2020 18:07)
Ich mag diesen Tee, besonders den Pfirsich Eistee ....hmmm der ist so lecker. Schön, das du wieder aus der Ferne am Bloggertreffen teilnehmen konntest. ;-)
Liebe Grüße katrin
Magische Farbwelt (Samstag, 17 Oktober 2020 07:25)
Guten Morgen Katrin, ich liebe Tee. Mehrere Gläser trinke ich pro Tag. Und wenn ich unterwegs bin, fülle ich mir einen immer in meine Trinkflasche. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
Katrin testet für Euch (Samstag, 17 Oktober 2020 13:52)
Hallo Mädels,
ich freue mich, dass Ihr fleißige Teetrinker seid ;)
LG und schönes Wochenende
Katrin
Maria Weber (Samstag, 17 Oktober 2020 14:54)
Hallo Katrin,
toller Bericht und ich trinke auch sehr gerne Tee.
Liebe Grüße Maria
Katrin testet für Euch (Sonntag, 18 Oktober 2020 14:10)
Hallo Maria,
vielen lieben Dank ;) und ich freue mich, dass Du auch sehr gern Tee trinkst !
LG und schönen Sonntag
Katrin
Bärbel Schulze (Dienstag, 20 Oktober 2020 14:20)
HI,
ich liebe Tee, aber kannte diese Marke noch nicht ;)
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
VG Bärbel
Traude Rostrose (Dienstag, 20 Oktober 2020 22:14)
Liebe Katrin, ich denke auch, dass es ohne künstliche Aromen gehen müsste - vor allem wenn es bei den Bio-Tees dann ohne geht... Den Namen Tropen-Kreuzfahrt im Zusamenspiel mit Johannisbeer-Himbeer finde ich auch sehr unglücklich gewählt. Einerseits klingt Kreuzfahrt einfach nicht so nachhaltig. wie es die Firma wohl gerne hätte (dann doch noch besser Tropenreise o.ä.), andererseits, wenn der Tee nach Johannis- und Himbeere schmeckt, wozu dann die tropischen Zutaten und die Erwähnung im Titel?
Ich bin übrigens eher eine Winter- und Halsweh-Teetrinkerin. Heute gab's Zitrone-Ingwertee, ich glaube, du weißt, was das bedeutet ;-))
Herzliche rostrosige Grüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/10/salzkammergut-im-oktober-2020.html
Katrin testet für Euch (Mittwoch, 21 Oktober 2020 12:45)
Hallo Mädels,
mit dem Aroma verstehe ich auch nicht :( weil diese Sachen machen uns krank und mit der Tropenreise gebe ich dir auch recht ;) LG und schönen Tag, Katrin
Mihaela (Montag, 26 Oktober 2020 10:56)
Hallo Katrin,
ich bin eher keine Teetrinkerin, nur im Winter (oder wenn ich krank bin) trinke ich Tee.
Dann muss er aber nicht nur gut schmecken, auch die Inhaltsstoffe müssen passen. Schade, dass in dem Auresa Tee künstliche Aromen stecken, denn er sieht sehr gut aus und die tollen Gläser sind richtig ansprechend.
Liebe Grüße
Mihaela