Testbericht by Katrin testet für Euch - Werbung - |
emsa TURBOLINE - Kräuter-/Gemüseschneider

Beschreibung
- Fassungsvermögen von 0,9 Liter (Bild 1)
- Turboschnelles Zerkleinern von Gemüse, frische Kräutern oder Obst
- Ideal zum frischen Zubereiten von Pesto, Dips, Bruschetta, Smoothies, Müsli oder
auch Kleinkindnahrung
- Ergonomischer Seilzug mit Soft-Touch Griff (Bild 2)
- Patentiertes Klingensystem - besonders effizient durch schwenkbare Klingen (Bild 4)
- Kein Stromanschluss oder Batterie nötig




Edelstahlmesser - Spülmaschinenfest - 2 Jahre Garantie
Die emsa Turboline ist klein und fein, aber bärenstark und ich war wirklich überrascht, was der kleine Kräuter- und Gemüseschneider so alles kann ! *wow
Der Schneider eignet sich nicht nur um Kräuter und Gemüse in kurzer Zeit klein zu bekommen, nein er ist auch super für Obst und Nüsse/Mandeln oder ähnliche Sachen, zum Zerkleinern.
Quelle: youtube.com - EMSA GmbH
Die Turboline besteht aus 3 Teilen

1. - der Schüssel mit rutschfesten Boden, 2. - den Messern (Edelstahl) und 3. dem Deckel mit dem Turboziehgriff (Ergonomischer Seilzug mit Soft-Touch Griff).
Die Turboline ist ganz leicht im Gewicht und für Rechts-sowie Linkshänder geeignet, weil durch den Turboziehgriff ist es egal von welcher Seite man ihn bedient !
Zuerst, wenn man die Turboline auspackt, muss man die Messer von ihrer Schutzkappe befreien, denn sie sind sehr scharf, also aufgepassen ... ich hatte ein kurzes Erlebnis damit und kann sagen, ja sie sind scharf ;) ... aber noch alles dran.
Meine Rezepte für Euch
Frischer Salat bekommt eine ganz neue Bedeutung
Ihr benötigt etwas Eisbergsalat, den man in Stücke schneidet (handliche Portionen) , so dass er gut in die Turboline hineinpasst. (Bild 1)
Anschließend nehmt Ihr alle Gewürze und Kräuter, die Ihr verwenden wollt und gebt alles mit in die Turboline hinein.
Den Deckel auf die Schüssel, die Messer werden dadurch fixiert und schon kann es losgehen. Jetzt kommt meine Lieblingsfunktion, denn nun zieht Ihr nur noch kräftig am Turboziehgriff (weiß, grün) und es kommt eine schwarze Kordel (Seilzug) zum Vorschein. Ihr zieht so oft den Griff raus und rein, bis Ihr Euren Salat in der gewünschten Größe zerkleinert habt. GUTEN APPETIT !
Von grob bis ganz fein könnt Ihr Euer Schnittgut (Gemüse, Kräuter, Obst, Nüsse, Mandeln) zerkleinern und das in ganz kurzer Zeit. Es macht wirklich Spaß einen Salat zu zaubern !
Aus nur 3 Zutaten eine lecker Low Carb Pizzarolle zaubern !
Zutaten
- 3 Eier
- 250 g Magerquark
- 1/2 Portion geriebenen Käse aus der Tüte oder wer möchte, 100 g selber reiben
Zubereitung
- alle drei Zutaten zusammen in die Turboline geben und zerkleinern
- den Teig gleichmäßig auf der Backfolie verteilen
- jetzt ab in den vorgeheizten Ofen und bei 180 Grad gold gelb ausbacken
- anschließend nach Wahl belegen und wie ein Wrap zusammenrollen
GUTEN APPETIT !
Weitere leckere Rezepte ...
Waldbeeren Sorbet : Waldbeeren gefroren, etwas Lassi oder Buttermilch (Ersatzmilch) - mit der Turboline zerkleinern - schnelles leckeres Eis, ganz frisch und mit wenig Zucker ! Super?

Pudding verfeinern: Da meine Familie sehr gern Pudding isst, dachte ich mir ok, dann verfeinere ich doch mal den Vanille Pudding mit Banane und Mandarine.
Dazu schneidet Ihr die Banane in ein paar Stücke und die Madarinenstücke kommen so in die Turboline Schüssel hinein, dann ein wenig Milch (oder Ersatzmilch), das Puddingpulver dazu geben und die Turboline starten.
Dann wie gewohnt den Pudding kochen und abkühlen. Der Pudding war super lecker und es waren noch kleine Fasern von der Mandarine drin. *hmmm ... Da ich Rosinen mag, kommen die mit etwas Kakaopulver nach dem Abkühlen oben auf.
GUTEN APPETIT !
Resteverwertung: Kartoffelsalat - weihnachtlich angerichtet :)
Was braucht Ihr dazu ? Restl. Kartoffeln vom Vortag, saure Gurken, Mozzarella, Pesto oder frischen Basilikum, Olivenpulver oder ein paar eingelegte Oliven, Majonäse.
Alles in die Turboline geben und kräftig ziehen, bis alles die gewünschte Zerkleinerung erreicht hat. Anschließend nach Wahl mit Käse, Salat, Dipp und noch anderen Sachen garnieren/anrichten.
Reste vom Vortag gibt es doch immer oder ? GUTEN APPETIT !

Fazit
Mit dem TURBOLINE Gemüseschneider geht turboschnelles Zerkleinern von Gemüse, Kräutern und Obst kinderleicht. Für die Benutzung ist kein Stromanschluss oder Batterie nötig - einfach an dem ergonomischen Seilzug ziehen und schon zerkleinern die schwenkbaren Klingen Gemüse & Co. im Handumdrehen. Das Einzige was mir nicht ganz so gefällt ist, dass sie beim Ziehen des Turboziehgriffes nicht ganz so geräuschlos ist, viell. kann man da noch etwas ändern.
Die emsa Turboline ist ein kleines Highlight für die ganze Familie, denn sie lässt sich kinderleicht bedienen, nur bei den Messern bitte aufpassen,
also daher bitte Kinder nie alleine damit arbeiten lassen, weil sie sind wirklich scharf !
Ich hasse Zwiebel schneiden, wer noch ? Das Problem hat sich dank der Turboline gelöst, denn Du viertelst die Zwiebel nur, dann ab in die Turboline und mehrmalig am Turboziehgriff ziehen und fertig - jetzt schneide ich auch gern für meinen Mann ein paar Zwiebeln :D ...
Die Reinigung gestaltet sich super leicht, weil man die Turboline in 3 Teile auseinander nehmen kann und somit könnt Ihr sie in die Spülmaschine oder kurz per Hand abspülen.
Wichtig ! Bitte den Deckel nicht in die Spülmaschine, denn den kann man so auch sehr gut mit der Hand abspülen
und es gelangt kein Wasser hinein !
Fakten in Kurzform
- klein und platzsparend (0,9 l Fassungsvermögen)
- kommt schnell zum Einsatz und eine leichte Bedienung
- ohne Problem vieles zerkleinern und das in Turbozeit !
- Zubereitung für Salate und Kleinkindnahrung, Nußzerkleinerung, Smoothies
- leichte Reinigung (Spülmaschine/Hand)
- effiziente scharfe schwenkbare Edelstahlklingen - patentiertes Klingensystem
- kein Strom und keine Batterien
- Produkt ist Made in GERMANY
- der Preis liegt bei UVP 34,99 Euro und ist angemessen
In der Gesamtbewertung gebe ich gern 5 von 5 Sterne !
Ein liebes Dankeschön geht an emsa für die kostenlose und bedingungslose Bereitstellung des Testproduktes !
Wie findet Ihr die Turboline !
Kommentar schreiben
Katrin Herrmann (Sonntag, 17 Dezember 2017 13:10)
Das ist bestimmt das perfekte Geschenk für meine Mutter.
Schöne Adventszeit wünsche ich dir.
LG Katrin
Sissi (Sonntag, 17 Dezember 2017 13:57)
Den TURBOLINE Gemüseschneider finde ich toll! Und deine Rezepte haben meinen Appetit geweckt. Ich glaube, ich gehe jetzt in die Küche und koche. ;-)
XOXO
Sissi
Romy Matthias (Sonntag, 17 Dezember 2017 19:46)
Die Ergebnisse sind wirklich überzeugend, da finde ich knapp 35 Euro völlig ok. LG Romy
Katrin testet für Euch (Montag, 18 Dezember 2017 13:11)
Hallo Mädels,
eine Turboline in der Küche, ersetzt Dir so manche große Maschine :) Geht schnell und gut, kann ich Euch sehr gern empfehlen !
LG und schöne Woche
Katrin
wir-testen (Dienstag, 19 Dezember 2017 17:15)
Solche Geräte mag ich gerne! Ich bin stolzer Besitzer eines Quick Chefs von Tupperware und finde den auch nur klasse!
Viele Grüße
Tati (Dienstag, 19 Dezember 2017 18:04)
Huhu Katrin,
ich sehe schon, du bist genauso begeistert wie ich. Ist aber auch ein scharfes Teilchen. ;) Die Pizzarolle werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. :)
Liebe Dienstagsgrüße - Tati
Katrin testet für Euch (Mittwoch, 20 Dezember 2017 09:50)
Hallo Mädels,
einen Quick Chef hat meine Mama auch und Tati, die Pizzarolle ist mal was anderes ;) und schmeckt auch noch :D ...
LG und schönen Wochenteiler
Katrin
Herbert (Sonntag, 31 Dezember 2017 14:14)
Danke für die tolle Vorstellung und die leckeren Rezeptideen ;)
Katrin testet für Euch (Montag, 01 Januar 2018 09:43)
Hallo Herbert,
vielen lieben Dank und Dir ein gesundes neues Jahr 2018 :)
LG Katrin
Lippenstift und Butterbrot (Dienstag, 09 Januar 2018 17:26)
Liebe Katrin,
ich glaube, über Emsa müssen wir uns nicht unterhalten. Hier gibt es wirklich absolut nichts zu bemängeln. Ich habe auch getestet und bin zu den gleichen Resultaten gekommen wie du - topp.
Klasse Gerichte hast du damit gezaubert.
Liebe Grüße
Sabine
Katrin testet für Euch (Dienstag, 09 Januar 2018 19:28)
Hallo Sabine,
ich liebe emsa, weil sie modern und innovativ sind :) - sie denken für den Verbraucher !
Vielen Dank und schönen Abend
LG Katrin