Testberichte Februar 2015 by Katrin testet für Euch und Andreas
MaxMex e.K.
92543 Guteneck
www.maxmex.de
Das Unternehmen wurde im März 2012 gegründet. Ziel ist es die Welt nachhaltiger zu gestalten.
Sie möchten mit Ihren Produkten einen Beitrag leisten um die Welt weniger mit Schadstoffen zu belasten.
Sie wollen einen nachhaltigen und bewussten Konsum fördern.
alt="maxmex Shop" />
Grün für die Zukunft - mit Ihnen !
Nachwachsende Rohstoffe sind Naturerzeugnisse, wie z.B. Mais, Holz, Zuckerrohr, Bambus, Weizen, Baumwolle ...
Es ist wichtig, dass nachwachsende Rohstoffe sinnvoll und nachhaltig angebaut werden, denn große Monokulturen, in denen Unmengen Pestizide und Düngemittel eingesetzt werden entsprechen nicht der Vision von Max Mex.
„Helfen durch Handel“ lautet das Prinzip des Fairen Handels.
Ich möchte mich zuerst einmal bei Max Mex ganz lieb für die Testmöglichkeit der umweltbewussten Produkte bedanken !
Material: Zedernholz, enthält Bio-Saatgut
Preis: 3,50 €
z.Zeit SALE 2,90€
Kaufen: hier
Der Sprout enthält kein Blei, sondern besteht aus Graphit und Ton.
Produkt nach Gebrauch:
einpflanzbar
Den Stift gibt es in verschieden Pflanzensorten:
Den Bleistift nach Gebrauch in einen Topf mit der schwarzen unteren Seite einpflanzen.
Der Bleistift braucht direktes Sonnenlicht zum Keimen und Wachsen.
Rechne mit 2-3 Wochen bis der Stift keimt und mit 4-5 Wochen bis du deine frischen Kräuter zum Kochen verwenden kannst.
Der Bleistift sieht aus wie jeder andere Bleistift und besteht aus Zedernholz + ein- gearbeitetem Saatgut.
Und das Letztere ist bei diesem Bleistift neu und ich war so verblüfft , dass es so etwas gibt. *wow , ich finde das eine pfiffige und zugleich witzige interessante Idee ;) ... aus einem Bleistift wird eine Pflanze/Kräuter.
Du kannst Dir aus verschiedenen Pflanzensorten (siehe oben) Deine persönliche Kräuterwahl aussuchen. Am Ende des Bleistifts steht dann geschrieben, welche Pflanzensorte enthalten ist und im schwarzen Endteil ist das Saatgut versteckt. Daher sollst Du diesen Teil ja auch in die Erde stecken !
Man sieht es dem Bleistift so nicht an, dass er dieses tolle Geheimnis in sich verbirgt!
Ihr könnt den Bleistift bis zum Pflanzeneinsatz ganz normal wie einen Bleistift verwenden !
Das heißt: Spitzen wie gewohnt und schreiben wie gewohnt ;)
Er schreibt sehr gut und man kann damit sehr gut zeichnen, denn er liegt auch gut in der Hand.
Er enthält kein Blei und das finde ich persönlich auch sehr gut, weil wenn man Kindern Stifte in die Hand gibt, dann kann es schon mal sein, dass sie vor lauter Inspiration im Mund landen und darauf herum gekaut wird.
Ok, aber dennoch darauf achten, dass es nicht passiert, sonst landet die Pflanzensaat viell. im Mund, was nicht gefährlich ist, aber muss ja nicht unbedingt sein !
Kurze Rede, langer Sinn : Der Bleistift ist eine super umweltbewußte Idee mit zwei Funktionen : Bleistift und Pflanzengeber für deine Küchenkräuter ! Recycelbar!
Ich empfehle Ihn zu 100 % weiter und bin der Meinung, den müsstet Ihr unbedingt mal probieren ! Klasse Produkt ! 5 von 5 Sterne
Material: Bio-Kunststoff
Ohne schädliche Weichmacher,
Bisphenol A frei
Farbe: weiß
Größe: 23,5 x 16 x 0,5 cm
Temperaturbeständigkeit: -40° C bis zu +80° C
Preis: 6,20 €
Kaufen: hier
Produkt nach Gebrauch:
recycelbar
Bitte achte darauf,dass das Schneidebrett im Geschirrspüler frei steht.
(Temperatur bis 60 °C)
Lagerung: Lass das Brett nach der Reinigung ablüften und bewahre es trocken auf.
Das Brettchen ist weiß (sieht man glaub ich) und enthält kein schädliches BPA , somit ist es schon einmal umweltfreundlich auch bei der Benutzung mit Lebensmitteln muss man sich keine Gedanken machen.
Es ist handlich und schön leicht, hat einen Henkel und eine normale Seite, sowie eine Seite mit einer leichten Vertiefung.
Wozu die vertiefte Seite ? Stellt Euch vor, Ihr schneidet Tomaten und was passiert beim Schneiden von dieser, es tritt Tomatensaft aus und läuft am Ende immer am Brettchen herunter. Das macht es bei der vertieften Seite nicht, weil der leicht erhobene Rand (Bild 1 s.o.) den Saft davon abhält ! Finde ich gut !
Nun zum praktischen Einsatz: Um etwas zu schneiden nimmt man natürlich ein scharfes Messer, ist ja logisch, sonst kann ich mein Schneidgut auch nicht ideal zerkleinern.
Also nahm ich das Brettchen, um meinen Bratpaprika für mein Mittagessen zu zerkleinern, aber leider schon beim ersten Schneiden muss ich feststellen, dass ein Kratzer entstanden ist. :( ...
Ok, das ist bei Plastikbrettchen fast normal, aber ich habe irgendwie erwartet, das es viell. hier nicht so schnell geht und es ein wenig robuster ist !
Bei diesen BPA freien Brettchen sind die Schnitte nun nicht so problematisch, weil ja keine Schadstoffe in mein Schneidgut eindringen kann.
Reinigung gestaltete sich sehr einfach, entweder Ihr spült es mit der Hand oder ab in die Spülmaschine. Bitte achtet hier darauf, dass es nicht von anderen Spülsachen gedrückt wird, weil es könnte sich viell.verbiegen, aber wenn Ihr es ordentlich hinein stellt, dann passiert nichts !
Das Brett gefällt mir vom umweltfreundlichem Aspekt super, aber ich hätte viell. wenigstens erwartet, dass es nicht so schnell Einschnitte vom Messer hinterlässt, aber ich muss doch mit einem scharfen Messer arbeiten.
Mit den Einschnitten kann ich leben, weil ich dennoch weiß, das es kein BPA enthält und somit auch nicht den Lebensmitteln schaden kann !
Reinigung gestaltet sich sehr einfach, kurz abspülen und trocknen lassen oder mit in die Spülmaschine legen.
Ich empfehle das Brettchen sehr gern weiter !
4,5 Sterne für den Umweltfaktor + BPA frei
Material: Bio-Kunststoff
Ohne schädliche Weichmacher,
Bisphenol A frei
Farbe: weiß und stapelbar
Größe: Ø oben: 8 cm, Ø unten 5 cm, Höhe: 9,3 cm
Temperaturbeständigkeit: -40° C bis zu +80° C
Preis: 3,50 € z.Z. SALE 2,90 €
Kaufen: hier
Produkt nach Gebrauch:
recycelbar
Bitte achte darauf, dass der Becher im Geschirrspüler frei steht. (Temperatur bis 60 °C)
Lagerung: Lass den Becher nach der Reinigung ablüften und bewahre ihn trocken auf.
Was mir immer mehr auffällt, ist der Aspekt, dass umweltfreundliche Produkte sich nach und nach auf dem Verbrauchermarkt vermehren (aber immer noch zu wenig) und das sie gar nicht mehr so unstylisch aussehen.
Der Becher ist weiß , mit leichtem Streifenmuster im unterem Bereich ( Bild 2) und enthält keine BPA. (also kein schädliches Plastik) Er hat eine Temperaturbeständigkeit von -40° C bis zu +80° C. Super !
Natürlich habe ich es auch mit sehr heißem Wasser probiert und er bliebt stabil, keine Veränderung (auch nicht beim Drücken), aber dennoch aufpassen, (Vorsicht !) denn er wird genauso heiß wie ein normaler Becher und man kann sich genauso leicht verbrennen. *zwinker ... ich hör mich an, wie meine eigenen Mama ;) *lach ... Sorry !
Wunderbar könnt Ihr den Becher auch kurzfristig in die Kühltruhe stellen, um z.B. ein Sorbet zu zaubern. (als kleines Dessert mal in den Sommermonaten) Das könnt Ihr auch super mit der Schüssel (s.u) aus dieser Reihe machen !
Reinigung gestaltet sich auch hier, wie gewohnt sehr einfach: - ab in die Spülmaschine oder mal schnell mit der Hand gespült und trocknen lassen.
Ich finde den Becher stylisch und bin begeistert, wie schick heutzutage diese Produkte aussehen ! Klasse, da sieht auch mal der
Becher beim Picknick schick aus und ist auch noch umweltfreundlich dazu !
Reinigung, wie schon erwähnt, ist extrem einfach und so kann man den Becher gleich wieder weiterverwenden (Abspülen) !
Warum sollte man noch BPA freie Produkte nutzen und auf Plastik verzichten ?
Z.B. wenn man warme Getränke oder Lebensmittel in so ein Produkt hinein gibt, dann muss man keine Angst haben, denn hier werden keine Schadstoffe an den Inhalt (unser Essen/Getränk) weiter gegeben, denn es gibt ja kein "schädliches Plastik". 5 von 5 Sterne
Material: Bio-Kunststoff
Ohne schädliche Weichmacher,
Bisphenol A frei
Farbe: weiß und stapelbar
Preis: 3,50 € z.Z. SALE 2,90 €
Kaufen: hier
Produkt nach Gebrauch:
recycelbar
Temperaturbeständigkeit:
-40° C bis zu +80° C
Größe: Ø 13 cm
Höhe von 5 cm bis 6 cm
Bitte achte darauf, dass die Schale im Geschirrspüler frei steht. (Temperatur bis 60 °C)
Lagerung: Lass den Becher nach der Reinigung ablüften und bewahre ihn trocken auf.
Die Schale ist weiß und auch stylisch, mit ebenfalls einem Streifenmuster und mit einer hohen Seite und einer flachen. (also mit einer Schräge s.o. Bild 2)
Da ich alle Produkte nach dem Kauf immer auspacke und dann in Holzschalen oder Pappschalen lege, kam die Schale mir gelegen und somit konnte ich gleich einmal meinen Bratpaprika für ein paar Tage darin ablegen.
Ihr könnt die Schale wir gewohnt verwenden (eigentlich für alles), nur hier gilt genauso wie beim Becher (s.o. Test), aufpassen auf die Hände, wenn Ihr etwas Heißes hinein gebt !
Ich habe die Schale sehr oft verwendet, egal ob zum Frühstück fürs Müsli oder Abends zur Krabbenzeit !
Reinigung genau wie bei den anderen beiden Produkten und muss ich nicht noch einmal erwähnen :) ... Ihr wisst Bescheid !
Wenn Ihr die Bio Produkte immer sachgerecht behandelt, werdet Ihr sehr lange Freude an diesen Produkten haben !
Mir persönlich ist nicht nur der umweltfreundliche Aspekt wichtig, sondern auch, dass ich keine Angst um meine Gesundheit haben muss.
Besonders bei Babys und Kleinkindern sollte man verstärkt auf plastikhaltige Produkte verzichten ! Viele Produkte für Babys sind daher schon gesetzlich festgelegt, dass sie kein Plastik mehr enthalten dürfen ! Also liegt es jetzt an uns, den Kindern und auch Euch oder sogar Eurem Haustier gesunde Produkte vorzusetzen ! 5 von 5 Sterne
👉 Die Produkte wurden mir kostenlos und bedingungslos vom Unternehmen zum Testen bereit gestellt - dies hatte keinen Einfluss auf meine Bewertung ! 👈
Quelle. youtube.com - BiodoraAustria
Kommentar schreiben
Sissi (Sonntag, 22 Februar 2015 20:36)
Liebe Katrin,
das sind ja interessante Produkte - in den Stift bin ich ganz verliebt! Hast du ihn schon eingepflanzt?
Herzliche Grüße
Sissi
everything-was-tested (Sonntag, 22 Februar 2015 21:06)
Liebe Sissi,
nein, ich habe den Bleistift noch nicht eingepflanzt, weil er noch abgeschrieben werden muss :P Dann wenn er klein ist, werde ich ihn einpflanzen und natürlich davon exklusiv berichten !
LG Katrin