Bericht by Katrin testet für Euch - Werbung |
#FBT - Kooperationspartner Tescoma
Das hessische Unternehmen tescoma designt all seine Produkte selbst. Das bestehende und erfahrene Designer-Team arbeitet seit vielen Jahren für tescoma. Regelmäßig nehmen sie an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Dabei haben sie schon viel Auszeichnungen für ihre Entwicklungen und den Konzeptionen von Küchengeräten erhalten.
Ein paar Beispiele:
- Im Winter 2010 gewannen sie den reddot design award bei der Design Plus in Frankfurt am Main mit der zusammenlegbaren Unterlage ONLINE, aus Holz 👍.
- Beim reddot design award honourable mention 2013 mit der Teekanne Teo, 1,25 l.
- Im darauffolgenden Jahr 2014 beim selben award mit ihrem Keks-Ausstecher Sets DELÍCIA.
- Mit der Dose mit Abtropfsieb 4FOOD räumten sie den solutions 2015 (solutions competition, Ambiente 2015) ab.
- Auch 2016 holten sie einen Preis bei der solutions mit ihrem Küchenhelfer der Serie DELÍCIA und zusätzlich beim Germany Design Award Nominee 2016 für ihre Knoblauchpresse HANDY.
- Mit den Pfannen der Serie SmartCLICK nahmen sie am Germany Design Award Special 2017 teil und holten auch da ihren Preis.
- 2018 räumten sie gleich zweimal auf der Germany Design Award Special 2018 ab - mit den Schneidbrettern PRECIOSO und den Gewürzmühlen der Serie GrandChef. Es gibt aber weitaus mehr Preise, die sie bekommen haben ... 😉 Da kann man nur *wow sagen oder ?
tescoma umfasst KÜCHENUTENSILIEN im MODERNEN DESIGN und dazu noch GUTE PREISE. Die KOCHUTENSILIEN sind EINFACH und EFFIZIENT in der HANDHABUNG. Keinen WUNSCH lassen die KÜCHENUTENSILIEN offen !
Im Onlineshop erhältst Du Neuheiten, Produkte aus dem Bereich Zubereiten und Verarbeiten, sowie Kochen & Backen, alles für die Tafel und rund ums Thema Getränke, Aufbewahrung und Lagerung, Organisation und Aufräumen, Einkäufe und Hobbys. Tescoma hat auch Produkte für Kinder, bietet Wohnaccessoires & Haushaltsgeräte, sowie Ersatzteile an.
Ab UVP 29,00 Euro bekommst Du Deine Lieferung versandkostenfrei nach Hause. Die Standartgarantie umfasst 3 Jahre, für besonders hochwertige Produkte erhältst Du 5 Jahre Garantie und für renommierte Produkte erhältst Du sogar 10 Jahre Garantie.
tescoma Produkte aus der Serie "Della Casa"
Zubereitung und Verarbeitung
Ich liebe Müsliriegel und verschenke sie auch sehr gern, aber ich habe bis jetzt noch nicht so viele selbst gemacht, sondern immer gekauft. Dabei muss ich aber darauf achten, dass nicht zu viel Zucker enthalten ist oder Nüsse, 😏 weil ich diese nicht vertrage. Daher wäre es doch schön, einfach mal seine Müsliriegel selberzumachen *lecker 😁 ... Die Gelegenheit habe ich ja nun - DANK tescoma, vielen lieben Dank !
Della Casa - Presse für Müsliriegel - UVP 24,90 €

Die Presse für Müsliriegel von tescoma eignet sich zum Pressen und Backen von hausgemachten Riegeln - wie zum Beispiel aus Früchten, Nüssen, Körnern, Getreideflocken und Honig.
Sie besteht aus drei Etagen, jeweils für zwei Müslibar = 6 Müsliriegel, die Du auf einmal herstellen kannst. Ihr könnt damit drei verschiedene a/2 Riegel herstellen oder sechs Gleiche - ganz wie ihr möchtet.
Damit die Riegel richtig gepresst werde, befindet sich um die Presse ein Silikonband mit zwei Zugschlaufen, mit dem man die drei Etagen stabil zusammendrücken kann.

Hergestellt wurde die Presse aus robustem Kunststoff (weiß - laut Hersteller BPA frei, ein Aufdruck auf dem Produkt fehlt aber) und den drei Einsätzen, die jeweils aus hitzebeständigem Silikon (gelb) bestehen.
Auf dem ersten Blick sah die Presse für Müsliriegel etwas klein aus (Länge 14 cm, Breite 10 cm und Höhe 7,5 cm), aber die Riegel haben eine gute Größe. Mit Hilfe von ein paar Rezepten, die in einem kleinen Büchlein mitgeliefert werden, kann man, falls alle Zutaten Zuhause sind, sofort loslegen und seine leckeren Müsliriegel selber pressen oder -backen.
Die Reinigung
Die Presse ist schnell zerlegt und kann bequem mit der Hand abspülen oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Den Deckel, aber laut Herstellerangabe bitte nicht in die Spülmaschine geben, sondern nur per Hand reinigen.
Gebrauchsanleitung - Rezept
Rezept 1 - leichter Müsliriegel ohne Backen
Zutaten
- 100 g Haferflocken kernig
- 35 g Quinoa gepufft oder Amarant gepufft
- (wer mag) 50 g Haselnüsse oder andere Nüsse gehackt - ich vertrage es nicht
- 25 g Sonnenblumenkerne oder nach Wahl andere Kerne
- 15 g Kokosraspel
- 25 g Butter
- 50 g Zucker oder Ersatzzucker Xylit
- 50 g Honig (oder Agavendicksaft)
- 1/2 TL Zitronen

Zubereitung
- Die ersten fünf trocknen Zutaten (Haferflocken, Quinoa oder Amarant gepufft, Haselnüsse oder andere Nüsse gehackt, Sonnenblumenkerne, Kokosraspel) in eine Schüssel geben und mischen.
- Dann Butter, Zucker, Honig und Zitronensaft in einen Topf oder Pfanne und erhitzen.
- Unter ständigen Umrühren leicht köcheln lassen, bis die Masse karamellisiert ist (es muss eine schöne klebrige Masse entstehen)
- Nun den Topf oder Pfanne vom Herd nehmen und die vermischte Trockenmischung dazugeben.
- Wenn alles gut miteinander vermischt ist, kommt die Masse in die Riegelform, aber nicht ganz voll machen.
- Anschließend werden die einzelnen Formen übereinander gebaut und obenauf der Deckel.
- Wenn man gut gepresst hat und die Müsliriegel etwas abgekühlt sind, kann man das Ganze noch etwas in den Kühlschrank stellen - mindestens zwei Stunden.
- Wer möchte kann sie nach Fertigstellung in eine Dose legen oder in kleine Tüten verpacken - Lagerung trocken und dunkel !
- GUTEN APPETIT
Rezept 2 - Weihnachtlicher Müsliriegel ohne Backen
Zutaten
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL Honig (Agavendicksaft oder Ahornsirup)
- 1 Prise Salz
- 1 Becher getrocknete Früchte wie z.B. Apfel, Feigen, Cranberries oder Rosinen
- verschiedene weihnachtliche Gewürze nach Wahl (wie z.B. Kardamom/Zimt)
- 1 Becher Haferflocken
- 1 Becher Samen/Nüsse (nach Wahl)

Zubereitung
- Zuerst die flüssigen Zutaten - Honig und Öl in einer Pfanne oder Topf erwärmen
- Während des Erwärmens kannst Du auch gleich Deine Gewürze untermischen
- Wenn langsam kleine Bläschen sichtbar werden, das Ganze vom Herd ziehen
- Die Samen und Nüsse etwas zerkleinern, entweder mit einem Messer oder ganz kurz in den Mixer.
- Anschließend in einer Pfanne ohne Öl geben und ca. 2-3 min. leicht anrösten.
- Herd aus und die Haferflocken und getrockneten Früchte dazugeben.
- Nun das ganze Trockengemisch mit dem Öl/Honig/Gewürz Gemisch übergießen und gut durchmischen - es sollte schön klebrig sein 😁
- Mit einem Löffel portioniert Ihr die Masse in die Silikonformen hinein (bis knapp unterm Rand)
- Die Form ein wenig auf der Arbeitsfläche klopfen, damit keine Luft in der Masse bleibt
- Die Silikon-Formen in die weißen Schalen einsetzen und kurz abkühlen lassen.
- Dann mit dem Deckel und Silikonband gut verschließen - ab in Kühlschrank für mind. zwei Stunden oder wer sie abends macht, einfach über Nacht.
- Das Ganze öffnen und die Silikon-Formen herausnehmen und die Müsliriegel durch Drücken herausnehmen.
- In kleine Tüten verpacken und im Kühlschrank oder kühl und trocken lagern.
- GUTEN APPETIT !
Genaue Anleitung von tescoma (Video in englisch)
Quelle: youtube - tescomavideo EN
Die Presse ist sehr hochwertig, leicht in der Anwendung und die Riegel schmecken super lecker 😍 Du bekommst 3 Jahre Garantie darauf und dafür gebe ich gerne insgesamt 4,5 von 5 Sterne (Aufdruck BPA frei fehlt) !
Della Casa - Form für Müsliriegel - UVP 12,90 €

Um noch mehr leckere Riegel selberherzustellen, bietet tescoma zusätzlich ein Set von drei Formen für Müsliriegel an. Diese bestehen ebenfalls aus hitzebeständigem Silikon und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die Größe der Silikon-Formen: die Länge 14 cm, die Breite beträgt 10 cm und die Höhe 2,5 cm. Die Anwendung ist genauso wie die Silikon-Formen in der Delle Casa Presse für Müsliriegel. Du erhältst 3 Jahre Garantie auf das Set.
Das Set gefällt mir ebenfalls gut, der Preis ist stimmig und dafür gebe ich dann sehr gern 5 von 5 Sterne.
Della Casa - Tüten für Müsliriegel aus der o.g. Presse
25 Stück für einen Preis von UVP 3,50 €

Die schmalen transparenten Tüten (aus Kunststoff) sind sehr praktisch und dienen zum Verpacken von Euren leckeren selbst hergestellten Müsliriegeln (in der o.g. Della Casa Presse) Die Riegel passen gut hinein und können auch so gelagert oder verschenkt werden.
Der Preis für 25 Stück ist super und daher gebe ich auch hier sehr gern meine 5 von 5 Sterne!
Fazit
Wer gern Müsliriegel ist, der sollte sie wirklich lieber selber machen, denn dann könnt Ihr selbst bestimmen, was Ihr an Zutaten hineingebt und vor allem auf viel Zucker, Konservierungs- und Aromastoffe verzichten. Das schmeckt nicht nur besser, sondern ist am Ende auch noch viel gesünder, daher empfehle ich Euch sehr gern die drei Produkte von tescoma. Und da auch bald Weihnachten vor der Türe steht, kann man sie auch gern an liebe Menschen weiterverschenken oder leckere Riegel zaubern und die verschenken 😊...
Tescoma hat noch mehr interessante Produkte. Ich habe schon das Eine oder Andere gesehen, was ich unbedingt noch haben möchte, weil die Preise passenen und ich denke, dass die Produkte hochwertig hergestellt wurden.
Ein liebes Dankeschön geht an tescoma für die kostenlose und bedingungslose Unterstützung mit Ihren Produkten - #FeyariasBolggertreffen !
Wie findet Ihr die Idee, Müsliriegel selberzumachen ?
Kommentar schreiben
Susi Müller (Sonntag, 15 November 2020 11:19)
Hallo Katrin,
wow, ich habe noch nie Müsliriegel selbstgemacht, aber es hört sich mit der Presse sehr leicht an.
Super, das gefällt mir gut :-) LG Susi
Sabine Gimm (Sonntag, 15 November 2020 12:19)
Tolle Sache. Vor allem weiß man, was drin ist :) Das Design finde ich auch klasse.
Liebe Grüße Sabine
Katrin testet für Euch (Sonntag, 15 November 2020 15:47)
Hallo Mädels,
das Design ist wirklich mal was außergewöhnliches :) und Müsliriegel selber machen, ist schon ein Spaß für sich, aber man weiß echt, liebe Sabine, was am Ende drin ist :)
LG Katrin
Romy Matthias (Sonntag, 15 November 2020 19:11)
Cool, die Idee gefällt mir. Den Shop schaue ich mir mal genauer an. LG Romy
Katrin H (Sonntag, 15 November 2020 19:39)
Ich habe das letze Woche bei den Allestester gesehen . Tolle Idee aber ich mag kein Müsli.
Liebe Grüße Katrin
Mihaela (Sonntag, 15 November 2020 21:15)
Hallo Katrin,
die Idee, Müsliriegel selbst zu machen, finde ich richtig klasse. Und das Set ist auch vom Preis her gut. Allerdings wäre ich auf Dauer wohl zu faul, mir Müsliriegel zu machen :)
Liebe Grüße
Mihaela
Chris-Ta´s-Blog (Sonntag, 15 November 2020 23:01)
Das sieht ja superlecker aus. Ich nehme Müsliriegel gerne mit zum Dienst, jetzt muss ich das auch mal ausprobieren.. Danke
Magische Farbwelt (Montag, 16 November 2020 07:30)
Guten Morgen Katrin, ich habe immer mal mit dem Gedanken gespielt, Müsiriegel selbst zu machen. Aber dafür esse ich sie zu selten. Auf jeden Fall eine tolle Idee. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
KetoLiebe (Montag, 16 November 2020 08:00)
Ich finde die Müslibereiter mega praktisch und würde mir diese Form echt zulegen. Auch cool für meine Ketoriegel, Bounty und Snickers!
Yasmina (Montag, 16 November 2020 11:32)
Hallo Katrin,
Danke dir =) Ja ich liebe meine neuen Schuhe auch total.
Ein cooler Post =) Ich hab ja auch schon oft überlegt mir Müsli-Riegel oder so etwas selbst zu machen. Und mit diesem Gadget geht das sicher echt gut =) Lg
Katrin testet für Euch (Montag, 16 November 2020 13:44)
Hallo Mädels,
ich war Anfangs auch etwas zu faul, aber seitdem ich die Presse verwende,
kann ich meine Zutaten selber bestimmen und auf Zucker verzichten ;)
Die Presse kann ich euch nur empfehlen !
LG Katrin
Steffi's SelfCare Blog (Montag, 16 November 2020 20:49)
Die sehen super lecker aus! Eine tolle Idee :)
LG <3
Katrin testet für Euch (Dienstag, 17 November 2020 11:06)
Hallo Steffi,
vielen Dank und sie sind auch lecker ;)
LG Katrin
Marie von Fausba (Dienstag, 17 November 2020 18:22)
Liebe Katrin,
ich habe schon einmal Müsliriegel selbst gemacht.
Damals hatte ich aber nicht so ein schickes Teil, sondenr habe es auf dem Blech gemacht.
Das hat zum Glück auch ganz gut geklappt.
Liebe Grüße sendet Marie
Katrin testet für Euch (Mittwoch, 18 November 2020 08:45)
Hallo Marie,
selber machen ist immer besser und auf den Blech ist ja auch nicht schlecht ;)
Vor allem man weiß was drin ist !
LG Katrin
Simon Reicher (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:32)
Hallo echt starker Beitrag und tolle Anleitung!
Müsliriegel selbst machen hört sich echt spannend an!
Lg Simon
Manuel Rericha (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:36)
Hallo sieht echt lecker aus!
Werde ich gleich mit meiner kleinen Tochter ausprobieren, sie liebt solche Experimente!
Alles Liebe
Mani
Katrin testet für Euch (Mittwoch, 09 Dezember 2020 11:23)
Danke Manuela und Simon - Seite gut verlinkt ;) ?
LG Katrin